
Unterstützungsangebote während Fernunterricht
Die aktuelle Situation mit den entsprechenden Auswirkungen ist im Moment für uns alle sehr herausfordernd. Für Ihre Kinder bedeutet dies, dass sie ihre gewohnten täglichen Strukturen verlieren, Kontakte mit anderen Kindern und somit das Sozialleben und der Bewegungsraum stark eingeschränkt werden. Für Sie als Eltern stellt sich die Herausforderung, mit den veränderten Bedingungen umzugehen: die Betreuung der Kinder zu organisieren, die Kinder im selbständigen Lernen zu unterstützen, mit der Verunsicherung bezüglich des Coronavirus umzugehen, die eigene Arbeit zu organisieren etc.
Wir von der Schulsozialarbeit und dem Schulpsychologischen Dienststehen Ihnen und Ihren Kindern bei allfällig auftauchenden Schwierigkeiten und Belastungen weiterhin gerne zur Verfügung. Auch Ihre Kinder/Jugendlichen dürfen sich direkt melden, wenn sie das Bedürfnis haben, über ihre Situation bzw. Befindlichkeit zu sprechen. Hier finden Sie unsere entsprechenden Kontaktangaben:
Schulsozialarbeit: Andreas Odermatt / Mo - Fr / 079 619 68 59 / andreas.odermatt(at)stadtluzern.ch
Schulpsychologischer Dienst: Alexandra Furrer / Mo & Mi 10:00 – 12:00 / 041 208 70 43 / alexandra.furrer(at)stadtluzern.ch
Bei Fragen und Anliegen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Hier finden Sie noch zwei Elterninfos (Lernen unter erschwerten Bedingungen / verunsicherte Kinder).