
Biodiversitätsprojekt
Am Freitag, 26. März startete das Biodiversitätsprojekt beim Büttenenschulhaus. Zuerst die 5./6. Klasse und danach die 3./4. Klasse starteten mit der Heckenpflanzung, erstellten Kleinstrukturen wie Ast- und Steinhaufen und pflanzten einen von der Pfarrei St. Johannes geschenkten Apfelbaum. Bald geht es weiter mit dem Säen einer Blumenwiese...
Ein Dankeschön an Anna Glanzmann und Stephie Burkart vom Umweltschutz Luzern und an die Stadtgärtnerei!
Robotik-Tag
Am Montag, 8. März kam die 5./6. Klasse in den Genuss eines Robotik-Tags.
Vielen Dank an Doris Reck und Jeanine Küng, welche diesen Tag geleitet haben!
Weitere Bilder findest du hier.
vertonte Bilderbücher
Herbstwanderung
Mehr Bilder findest du hier.
Informationen zum Schulstart am 17.8.20
Am kommenden Montag beginnt die Schule wieder! Wir freuen uns darauf, neue Kinder im Büttenen willkommen zu heissen.
Nur die neuen Basisstufenkinder dürfen am ersten Schultag von ihren Eltern ins Klassenzimmer begleitet werden.
Da der nötige Abstand nicht eingehalten werden kann, besteht für die Eltern im Schulhaus eine Maskenpflicht. Bitte bringen Sie dazu nach Möglichkeit Ihre eigene Maske mit; beim Eingang liegen weitere Masken sowie Händedesinfektionsmittel bereit.
Trotz diesen Einschränkungen freuen wir uns, die neuen und bisherigen Büttenenkinder wieder im Schulhaus zu empfangen.
Schulleitung und Lehrerteam Büttenen
Lehrer-Schüler-Match
Auch dieses Jahr fand wieder ein spannender Fussballmatch zum Abschluss des Schuljahres auf dem Programm. Die 6. Klässler siegten schlussendlich verdient mit 4:2. Das ganze Lehrerteam gratuliert und wünscht euch schöne Sommerferien und dann einen guten Start in die Oberstufe.
Hier gibt es noch mehr Bilder vom Abschluss.
10 JAHRE SCHULHAUS BÜTTENEN - PROJEKTWOCHE UND FEST ABGESAGT
Liebe Kinder, Liebe Eltern
Aufgrund der im Moment ausserordentlichen Lage sind die Projektwoche (15. - 18. Juni 2020) und das abschliessende Fest (18. Juni 2020) ABGESAGT.
Über eine mögliche Verschiebung des Festes wird zu gegebener Zeit informiert.
Danke für das Verständnis und freundliche Grüsse!
OK Jubiläum 10 Jahre Schulhaus Büttenen
Unterstützungsangebote während Fernunterricht
Die aktuelle Situation mit den entsprechenden Auswirkungen ist im Moment für uns alle sehr herausfordernd. Für Ihre Kinder bedeutet dies, dass sie ihre gewohnten täglichen Strukturen verlieren, Kontakte mit anderen Kindern und somit das Sozialleben und der Bewegungsraum stark eingeschränkt werden. Für Sie als Eltern stellt sich die Herausforderung, mit den veränderten Bedingungen umzugehen: die Betreuung der Kinder zu organisieren, die Kinder im selbständigen Lernen zu unterstützen, mit der Verunsicherung bezüglich des Coronavirus umzugehen, die eigene Arbeit zu organisieren etc.
Wir von der Schulsozialarbeit und dem Schulpsychologischen Dienststehen Ihnen und Ihren Kindern bei allfällig auftauchenden Schwierigkeiten und Belastungen weiterhin gerne zur Verfügung. Auch Ihre Kinder/Jugendlichen dürfen sich direkt melden, wenn sie das Bedürfnis haben, über ihre Situation bzw. Befindlichkeit zu sprechen. Hier finden Sie unsere entsprechenden Kontaktangaben:
Schulsozialarbeit: Andreas Odermatt / Mo - Fr / 079 619 68 59 / andreas.odermatt(at)stadtluzern.ch
Schulpsychologischer Dienst: Alexandra Furrer / Mo & Mi 10:00 – 12:00 / 041 208 70 43 / alexandra.furrer(at)stadtluzern.ch
Bei Fragen und Anliegen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Hier finden Sie noch zwei Elterninfos (Lernen unter erschwerten Bedingungen / verunsicherte Kinder).
Legefilme 3./4. Klasse
Die 3./4. Klasse hat Legefilme gemacht. Du findest sie hier.
Schulfasnacht
Vielen Dank an Roland Fischer (LFK-Präsident) und die Fasnachtsgewaltigen fürs Vorbeikommen und das Znüni!
Fotos gibt es hier.
Geschichten BSc
Die Kinder der Basisstufe Johnny haben wunderbare Geschichten gemacht. Du findest sie hier!